Gebirgstrachten – Erhaltungsverein "D`Weikertstoana" e.V.

Nikolaus besucht Weißbacher Kinder und Familien

Brauchtumsgruppe des Trachtenvereins am Festtag des Heiligen Nikolaus unterwegs

(wb) Es ist gute Tradition, dass am Festtag des Heiligen Nikolaus das Brauchtum rund um dieses Fest in die Familien von Weißbach a.d.A. getragen wird. Seit Jahrzehnten zieht nun schon eine Brauchtumsgruppe des Weißbacher Trachtenvereins D`Weikertstoana von Haus zu Haus um die Kinder zu besuchen. In diesem Jahr waren sie vom 4. bis 6. Dezember unterwegs. Schon von Weiten waren die Kuhglocken und die grollenden Laute der Krampusse zu hören, was dem ein oder anderen der Kinder, die schneidigen Sprüche der letzten Tage ganz schnell vergessen hat lassen. Insbesondere dann, wenn im „Goldenen Buch“ des Nikolaus, neben den vielen guten Taten und Eigenschaften der Kinder, schon auch mal etwas zur Sprache kam was die Kinder besser machen könnten und sollten. Die Kinder bemühen sich aber meist redlich, ihrerseits den Nikolaus und seine pelzigen Begleiter, mit einem Gebet, einem Lied oder einem Musikstückl gütig zu stimmen, was im Normalfall auch gelang. Zur Belohnung übereichten der Nikolaus und die Krampusse schließlich ein Sackerl mit kleinen Geschenken. Mit den besten Weihnachts- und Neujahrswünschen verabschiedet sich der Nikolaus schließlich wieder und zog mit seinen finsteren Begleitern weiter zum nächsten Haus. Froh, dass doch alles glimpflich abgegangen ist und im Sackerl, statt Ruten, kleine Geschenke verstaut waren, klang der Nikolausabend im Kreise der Familie aus, in dessen Verlauf sich so mancher der Eltern, der Omas und Opas an ihre schaurigen und schönen Nikolauserlebnisse aus ihrer Kinderzeit zurück erinnerten.