Gebirgstrachten – Erhaltungsverein "D`Weikertstoana" e.V.

Kinder- und Jugendgruppe

Generationen-Heimatabend im Freien mit besonderer Ehrung

Zu einen Heimatabend im Freien der besonderen Art luden die Trachtler des G.T.E.V. D´Weikertstoana Weißbach am 8. August 2025 unter dem Motto „Generationen-Heimatabend“ ein. Eine besondere Ehrung an diesem Abend erfuhr die ehem. Jugendleiterin Christine Hager. Bereits vor genau 10…

Aktion „saubere Landschaft“ unserer Trachtenkinder & -jugend

Am vergangenen sonnigen Wochenende, am Samstag, den 5. April 2025, räumten wieder die Kinder & Jugendlichen des Trachtenvereins „D´Weikertstoana Weißbach“ die Ortschaft auf und sammelten den achtlos weggeworfenen Müll weg. Aufgeteilt in Gruppen zogen sie am frühen Vormittag los. Nach…

Weißbacher Jugendgruppe sichert sich Gruppensieg beim Gebietspreisplattl´n 2024

Nach den Aktiven trafen sich am Samstag, den 17. August 2024 auch die Kinder und Jugendlichen der 11 Trachtenvereine aus dem Gebiet Bad Reichenhall im Festzelt in Weißbach a.d.A. um sich zu messen. Der Einladung des Gebietsvertreters Max Danz waren…

Unser Festabend anlässlich des 100-jährigen Jubiläums

Sterntanz mit 12 Paaren als Festabendhöhepunkt  – Kinder, Jugend und Aktive des Trachtenverein`s D`Weikertstoana brillieren beim Festabend Seit vielen Monaten bereitete sich der Weißbacher Trachtenverein D`Weikertstoana intensiv auf die Festtage zum 100-jährigen Bestehen des Vereins vor. Besonders beim Festabend am…

Tradition am 1. Mai in Weißbach a.d.A.

Auch in Weißbach a.d.A. wurde in diesem Jahr am 1. Mai das traditionelle Brauchtumsfest, das „Maibaumaufstellen“ gefeiert, das der Trachtenverein in Zusammenarbeit mit dem „DEVA Hotel Alpenglück“ durchführte. Angeführt von der Musikkapelle und gefolgt vom Trachtenverein, wurde der Baum, welcher…

Die Advents- & Weihnachtszeit im Trachtenverein D´Weikertstoana Weißbach

Die Traditionen in Weißbach a.d.A. halten schon viele Jahrzehnte an: vom Nikolausbrauchtum, über das traditionelle „Klöpfeln-Gehen“, das Weihnachtstheater bis hin zum „Christkindlschießen“. Die Tage vom 4. bis 6. Dezember standen ganz im Zeichen vom hl. Nikolaus. Der Brauchtumsgruppe des Trachtenvereins…